Profi in Sachen Sport

INTERVIEW
Erzählen Sie uns doch, warum Sie sich dafür entschieden haben, ein Geschäft zu eröffnen?
In der DDR war ich Leistungssportler im Handball und nach meinem Studium Diplomsportlehrer. Bis zur Wende habe ich als Bezirkstrainer gearbeitet. Da habe ich Trainingspläne geschrieben und mich um den Einkauf der Sportmaterialien gekümmert. 1990 war dann ja Schluss.
Als Trainer wollte ich nicht länger arbeiten, die Unsicherheit im Trainerjob, ständige Wechsel – und außerdem wollte ich in Forst (Lausitz) bleiben. Bei den ersten Besuchen im Westen haben mich die Sportgeschäfte interessiert, ich habe mir fast nur Sportgeschäfte angeschaut – und zu mir gesagt, das machst du jetzt. Gegen alle Widerstände habe ich das dann durchgezogen und mich selbstständig gemacht.
Wann haben Sie das Geschäft eröffnet?
Am 01. Dezember 1990 habe ich das Gewerbe angemeldet. Das Geschäft haben wir dann am 04. Juli 1991 eröffnet.
Im nächsten Jahr, also 2020, feiern Sie 30-jähriges Jubiläum.
Ja. Da möchte ich dann eine 30-Jahre-Aktion starten.
Haben Sie den Entschluss in den 30 Jahren mal bereut?
Sicher gibt es auch Tage, die nicht so positiv verlaufen, aber in der Gesamtheit habe ich meine damalige Entscheidung nicht bereut.
Was ist Ihr Kerngeschäft?
Im Laufe der Jahre habe ich mir im Bereich Skiausrüstung und Skiservice einen sehr guten Ruf erarbeitet. Ich biete Abfahrtskier und Langlaufskier an, sowohl im Verkauf als auch im Verleih. Selbstverständlich gehören Schuhe und Stöcke dazu. Der Verleih ist ideal für jene, die immer auf den neuesten Modellen die Hänge hinabgleiten wollen.
Wenn Ihre Skier vor dem Winterurlaub ein Feintuning benötigen, sind Sie bei mir auch richtig.
Sonst gibt es Sportkleidung und -schuhe für fast alle Bereiche, Wanderer finden was sie für die Bergtour benötigen. Es gibt kaum eine Sportart, bei der ich nicht den passenden Artikel habe.
Wer sind Ihre Kunden?
Ich habe viele Stammkunden, die schon von Beginn an immer wieder gern zu mir kommen. Kinder, die sich für den Schulsport ausrüsten und dann wieder Leute so ab 30, 35, die die Sachen gern vor Ort probieren wollen.
Wollten Sie zwischenzeitlich mit dem Geschäft mal weg aus Forst?
In Forst möchte ich alt werden, das war ja auch einer der Gründe, warum ich 1982 nach Forst zurückgekommen bin. Ich fühle mich wohl in Forst und ob das Geschäft in einer anderen Stadt besser wäre, das glaube ich nicht.
Was würden Sie sich für Forst wünschen?
Es wäre schön, wenn den Einzelhändlern der Stadt eine Chance gegeben wird. Viele Händler haben ein wunderbares Angebot. Das sollte man sich zuerst anschauen, bevor man woanders hinfährt.
Anschrift
03149 Forst (Lausitz)
Kontakt
Öffnungszeiten
Samstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Branche
Sportbekleidung
Skiverleih